- Mut zum Spiel im Schulalltag
- Spiele für eine optimale Arbeitsbeziehung
- Spielerische Kompetenzförderung mit den Schätzen der Natur
21. Februar 2022 in Aarau bibliosuisse.ch/Weiterbildung/FaszinationSpiel
Mit Hilfe eines Erlebnisreferates wird die enorme Bedeutung des Spiels für die Persönlichkeitsentwicklung präsentiert. Dies ist gerade in der heutigen, schnelllebigen, digitalen Zeit
wichtig.
Anhand von konkreten Spielen können die Teilnehmenden direkt die Freude und Entspannung des Spielens erleben. Wir lernen neue und spannende Spiele kennen.
Wir machen uns Gedanken über konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Bibliothek (Anlässe, Literatur, Zusammenarbeit mit Ludotheken usw.).
11.Mai 2022 13.30 - 16.30h Kantonale Weiterbildung Kurs 1009
Stadt St.Gallen auf dem Spielweg entdecken und erleben
Spiele und Ideen für den Unterricht und Pausenplatz
Die Teilnehmenden lernen den Spielweg St.Gallen kennen (Abgabe einer Karte). Wie
kann ich ihn mit der Klasse nutzen oder die Spielideen im Unterricht einsetzen?
Es wird aufgezeigt, welchen Wert das Spielen im Freien hat.
Welche Kompetenzen können Kinder beim Spielen (im Freien) erlernen?
Wie kann der Spielweg im Zyklus 2 «Thema Stadt St.Gallen» eingebaut werden?
Wie könnte ein Ausflug oder eine Schulreise auf dem Spielweg durchgeführt werden?
14. Mai 2022 8.30-16.30h in Kreuzlingen Weiterbildung PHTG 21.20.104
Spielerischer Kompetenzerwerb mit den Schätzen der Natur
Ideen für das Spielen und Lernen im Freien
Den Mut zum Spielen im Unterricht haben. Wie vertrete ich es vor mir, der Behörde und den Eltern?
Pädagogen sind sich meist einig - das Spiel hat einen enormen Wert in Bezug auf das Lernen und die Persönlichkeitsentwicklung. Hier gibt's eine Fülle an Ideen zur Umsetzung in der Natur. Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung des Spielens für die Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und den Lernerfolg des Kindes.
Sie lernen neue konkrete Spiele für den Unterricht im Freien (Mathematik/Sprachen und weitere Kompetenzbereichen) kennen. Dies ist auf dem Pausenplatz, im Wald und auf der Wiese möglich.
22. Mai 2022 10.00-15.00h in St. Gallen Führung SDSK auf dem Spielweg
Infos bei andreasrimle@bluewin.ch
bitte anmelden oder weitersagen
Spielweg St. Gallen - Führungen/Workshops
Führungen oder Angebot vor Ort mit entsprechendem Inhalt
Anfrage: andreas@spielend.ch www.spielweg.ch